im Namen der „Jungen Freunde“ der Deutschen Gesellschaft für Ostasiatische Kunst freuen wir uns sehr, Sie zur Diskussionsrunde mit Dr. Kōzu Asao am 3. Juni 2025 um 18:30 Uhr in der Takustraße 40, 14195 Berlin, einzuladen.
In seinem Vortrag wird Dr. Kōzu Asao, ein ausgewiesener Experte fur die Geschichte und Praxis der japanischen Teekultur, mit verbreiteten Missverständnissen uber diese Begriffe aufräumen. Er bietet neue Einblicke in die Geschichte und Ästhetik jener sozialen Praxis, die im Westen oft als „Teezeremonie“ bezeichnet wird – und dabei die Nutzung und Wertschätzung von Kunstobjekten in den Mittelpunkt stellt.
Im Anschluss an den Vortrag laden die Jungen Freunde der DGOK zu einer offenen Diskussion uber die heutige kulturelle Bedeutung des chanoyu ein
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Japanisch statt, der Eintritt ist frei.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 2. Juni 2025 unter der folgenden E-Mail-Adresse: junge-freunde@dgok.de
Wir freuen uns auf eine lebendige, interkulturelle Gesprächsrunde mit einem der bedeutendsten Stimmen der heutigen Teeforschung aus Japan – und auf euer Kommen!
im Namen der „Jungen Freunde“ der Deutschen Gesellschaft für Ostasiatische Kunst
3. Juni 2025 – 18:30 Uhr – im Kleinen Vortragssaal des Museums in der Takustraße 40, 14195 Berlin (Dahlem)