Archiv des Autors: DGOK

Jour Fixe März – Maximal minimal?

Im Rahmen des Jour fixe im März haben unsere Mitglieder die besondere Möglichkeit von Emma Shu-hui Lin, wissenschaftlicher Museumsassistentin in Fortbildung und Maria Sobotka, Kuratorin für Kunst und Kultur aus Korea durch die Ausstellung Minimal. Kunst aus Ostasien geführt zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Jour Fixe März – Maximal minimal?

Jour Fixe Februar Mal sehen, wie der Hase läuft?! Zum Tier des Jahres in der Kunst Chinas, Koreas und Japans

Es ist uns eine ganz besondere Freude, unsere Mitglieder zum ersten Jour fixe im neuen Jahr des Hasen einladen zu dürfen. Dem Anlass entsprechend, vertiefen Emma Shu-hui Lin, wissenschaftliche Museumsassistentin in Fortbildung, Maria Sobotka, Kuratorin für Kunst und Kultur Koreas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Jour Fixe Februar Mal sehen, wie der Hase läuft?! Zum Tier des Jahres in der Kunst Chinas, Koreas und Japans

32. Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Ostasiatische Kunst e.V., gerne teilen wir mit Ihnen die Kerndaten samt Örtlichkeiten unserer 32. Mitgliederversammlung am Donnerstag, 1. Dezember 2022 um 18:00 Uhr In der Klangwerkstatt des Humboldt Forums Schloßplatz 1, 10178 Berlin, Querriegel/Etage 1,5 Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 32. Mitgliederversammlung

Jour Fixe November

„Malerei, Lieder, und Brettspiele: Virtuelle Reisen zum Diamantgebirge (Kŭmgangsan) im Korea der späten Chosŏn-Zeit (1392-1910)“ lautet das Vortragsthema zu welchem Prof. Dr. Maya Stiller von der University of Kansas (KU) im Rahmen des Jour fixe im November online referieren wird. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Jour Fixe November

Jour Fixe Oktober – Führung durch die Ausstellung im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst mit dem Kurator Thomas Eller

Im Rahmen des Jour fixe im Oktober organisiert die DGOK eine Führung in der Ausstellung im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst mit dem Kurator Thomas Eller. Die Ausstellung Forming Communities: Berliner Wege – 道法柏林,而游于外 (dào fǎ bólín, ér yóu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Jour Fixe Oktober – Führung durch die Ausstellung im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst mit dem Kurator Thomas Eller

Ausfall der Veranstaltung: Jour Fixe zum 1. September

Wir bedauern das für den Jour fixe am 1. September vorgesehene Künstlergespräch mit Leiko Ikemura aus Krankheitsgründen der Künstlerin leider absagen zu müssen. Für die Umstände bitten wir um Nachsicht und hoffen, die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Ausfall der Veranstaltung: Jour Fixe zum 1. September

Jour Fixe September – Künstlergespräch zwischen Leiko Ikemura und Kurator Alexander Hofmann

Wir starten am 1. September um 18.00 Uhr mit einem Künstlergespräch zwischen Leiko Ikemura und Kurator Alexander Hofmann als eine Art soft opening in die Herbstsaison. Anlass ist die Schenkung des Bildes „Blue Horizon (marine series)“ von 2006 durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Jour Fixe September – Künstlergespräch zwischen Leiko Ikemura und Kurator Alexander Hofmann

Exklusive PREVIEW des Ostflügels im Humboldt Forum am 15. September 2022

Anlässlich der kommenden finalen Eröffnung des Ostflügels im Humboldt Forum, freuen wir uns für die Mitglieder der DGOK eine Preview stattfinden lassen zu können. Unter dem Motto ALLES OFFEN werden die Sammlungspräsentationen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Exklusive PREVIEW des Ostflügels im Humboldt Forum am 15. September 2022

Jour Fixe Juni – Der Wang Shu-Raum im Humboldt Forum

Die Führung befasst sich mit Inhalt und Gestaltung des von Wang Shu und Lu Wenyu entworfenen Ausstellungsraums „China und Europa“, zu der es noch mehr erzählen gibt, als im Artikel der OZ Nr. 42 geschrieben stand. Gibt es z. B. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jour Fixe | Kommentare deaktiviert für Jour Fixe Juni – Der Wang Shu-Raum im Humboldt Forum

Jour Fixe Mai – Fallende Kirschblüten

Die Kirschen in Berlin wie auch in Japan sind bereits fast verblüht, aber auf den Bildern und Grafiken der Ausstellung leuchten sie unvermindert. Die Symbolik der Kirschblüte als Zeichen des Frühlings und der periodischen Erneuerung der Natur dürfte vielen geläufig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jour Fixe, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar