Archiv des Autors: DGOK

Jour fixe Juni – Exklusive Tandem-Führung durch die Ausstellung: „Jinshixue: Das Studium antiker Artefakte und materieller Überreste der Vergangenheit“

im Rahmen unseres Jour fixe im Juni bietet sich für Mitglieder der Gesellschaft die besondere Möglichkeit, am Mittwoch, den 18. Juni 2025, ab 16 Uhr an einer exklusiven Tandem-Führung durch die Ausstellung „Jinshixue: Das Studium antiker Artefakte und materieller Überreste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Jour fixe Juni – Exklusive Tandem-Führung durch die Ausstellung: „Jinshixue: Das Studium antiker Artefakte und materieller Überreste der Vergangenheit“

Veranstaltung der Jungen Freunde der DGOK: „Zen”, „Wabi” und die Ästhetik der japanischen Teezeremonie (chanoyu)– eine kritische Klärung

im Namen der „Jungen Freunde“ der Deutschen Gesellschaft für Ostasiatische Kunst freuen wir uns sehr, Sie zur Diskussionsrunde mit Dr. Kōzu Asao am 3. Juni 2025 um 18:30 Uhr in der Takustraße 40, 14195 Berlin, einzuladen. In seinem Vortrag wird Dr. Kōzu Asao, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Veranstaltung der Jungen Freunde der DGOK: „Zen”, „Wabi” und die Ästhetik der japanischen Teezeremonie (chanoyu)– eine kritische Klärung

Jour fixe Mai – Bulbokjang 佛腹藏 „Im Inneren des Buddha verbergen“: Lebendige buddhistische Ritualpraxis im Humboldt Forum – Koreanische Weihezeremonie buddhistischer Skulpturen am 21. und 22. Mai 2025

das Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz lädt zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Ostasiatische Kunst und dem Lehrstuhl für Ostasiatische Kunstgeschichte der Freien Universität zu Berlin am 21. und 22. Mai 2025 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Jour fixe Mai – Bulbokjang 佛腹藏 „Im Inneren des Buddha verbergen“: Lebendige buddhistische Ritualpraxis im Humboldt Forum – Koreanische Weihezeremonie buddhistischer Skulpturen am 21. und 22. Mai 2025

Jour fixe April – Zwei Vorträge von Studierenden der Ostasiatischen Kunstgeschichte der FU Berlin

Unser Jour fixe am 23. April um 18:00 Uhr widmet sich den Aktivitäten der jungen Mitglieder auf dem Gebiet der Kunst und Kultur Ostasiens. Wir freuen uns, Sie herzlich zu zwei spannenden studentischen Vorträgen von Sarah Brühl (M.A.) und Lei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Jour fixe April – Zwei Vorträge von Studierenden der Ostasiatischen Kunstgeschichte der FU Berlin

Jour fixe März – Ayoung Kim. Many Worlds Over – Eine Führung von Charlotte Knaup

Im Monat März erwartet unsere Mitglieder eine besondere Führung durch die Ausstellung Ayoung Kim. Many Worlds Over. Die Führung wird von Frau Charlotte Knaup, Kuratorin am Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, geleitet und thematisiert digitale Narrative als verbindendes Element … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jour fixe März – Ayoung Kim. Many Worlds Over – Eine Führung von Charlotte Knaup

Jour fixe Februar – Die Häutungen der Schlangen – Online-Neujahrsvortrag zum Tier des Jahres 2025 in Ostasien

Zum ersten Jour fixe nach Beginn des Mondjahres richten die KuratorInnen Uta Rahman-Steinert, Maria Sobotka, und Alexander Hofmann, ihren Blick auf Darstellungen und Bedeutungen des Tieres des noch jungen Jahres in der Kunst und Kultur von China, Korea und Japan.   … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jour Fixe, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jour fixe Februar – Die Häutungen der Schlangen – Online-Neujahrsvortrag zum Tier des Jahres 2025 in Ostasien

Herzliche Einladung zur 34. Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder, wir möchten uns ganz herzlich für Ihre rege und wertvolle Teilnahme an unserer letzten Mitgliederversammlung bedanken und würden uns auch in diesem Jahr sehr freuen, Sie wieder in gleicher Form begrüßen zu dürfen. In Zusammenhang mit unserer 34. Mitgliederversammlung werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Herzliche Einladung zur 34. Mitgliederversammlung

Jour fixe November – Qi Baishi (1864–1957): Maler, Schreibkünstler, Siegelschneider und Literat – Eine Führung mit der Kuratorin Uta Rahman Steinert

Am Donnerstag, 14. November um 17:00 Uhr, laden wir Sie sehr herzlich zu einer Führung mit der Kuratorin Uta Rahman Steinert in der kleinen Wechselpräsentation ein, die Werke des bekannten Meisters der Tuschmalerei, Qi Baishi, aus der Sammlung des Museums für Asiatische Kunst zeigt. Qi Baishi … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jour Fixe, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jour fixe November – Qi Baishi (1864–1957): Maler, Schreibkünstler, Siegelschneider und Literat – Eine Führung mit der Kuratorin Uta Rahman Steinert

Jour fixe Oktober – „Kanda Sōtei: Shogunale Sakralkunst im Spannungsfeld von Exklusivität und Öffentlichkeit der Edo-Zeit“ – Ein Vortrag von Frau Tomoe Steineck

Im Rahmen unserer Jour fixe-Reihe möchten wir Sie zu einem besonderem Vortrag von Frau Tomoe Steineck, der Universität Zürich einladen, der am 10. Oktober um 18 Uhr in der Klangwerkstatt des Humboldt-Forums unter dem Titel „Kanda Sōtei – Shogunale Sakralkunst im Spannungsfeld von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jour Fixe, Sonderveranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jour fixe Oktober – „Kanda Sōtei: Shogunale Sakralkunst im Spannungsfeld von Exklusivität und Öffentlichkeit der Edo-Zeit“ – Ein Vortrag von Frau Tomoe Steineck

Jour fixe September – Ein Gesprächsrundgang durch die Ausstellung mit der Künstlerin Mio Okido und den Kuratorern Dr. Kerstin Pinther und Dr. Alexander Hofmann

Am Freitag, 13. September um 17 Uhr laden wir Sie sehr herzlich zum Gesprächsrundgang mit der Künstlerin Mio Okido und den Kuratoren Dr. Kerstin Pinther (Kuratorin für Moderne und Zeitgenössische Kunst im globalen Kontext) Dr. Alexander Hofmann (Kurator für Kunst aus Japan) durch die Präsentation „Mio Okido: Erinnerte Bilder, imaginierte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jour fixe September – Ein Gesprächsrundgang durch die Ausstellung mit der Künstlerin Mio Okido und den Kuratorern Dr. Kerstin Pinther und Dr. Alexander Hofmann