Kōda Ryōkyō Suenobu (oder Kōda Yoshiyasu Toshinobu, 1722 – ?, tätig 2.H. 18. Jh.):
Fudō Myōō. Japan, Edo-Zeit, rückseitig datiert 1783.
Hängerolle, Tusche, Farben und Gold auf Seide.
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst, Foto: Jürgen Liepe.
Jour fixe Oktober – „Kanda Sōtei: Shogunale Sakralkunst im Spannungsfeld von Exklusivität und Öffentlichkeit der Edo-Zeit“ – Ein Vortrag von Frau Tomoe Steineck