Werbepartner
Suche
-
DGOK
Deutsche Gesellschaft für Ostasiatische Kunst e.V.
Freundeskreis des Museums für Asiatische Kunst zu Berlin
c/o Museum für Asiatische Kunst
Ostasiatische Kunstsammlung
Takustraße 40
14195 Berlin
Tel. +49 / (0)159 / 06 11 46 77
E-Mail dgok@dgok.de
Vorsitz vorsitz@dgok.de
Geschäftszeiten:
Mo 10 - 14 Uhr , Do 12 - 14 Uhr Mediadaten der OZ
Das Museum
Kategorien
Neue Nachrichten
- Jour fixe Oktober – Ari-Arirang. Korea – Faszination für ein verschlossenes Königreich
- Kurzfristige Sonderveranstaltung – Den Abend mit der Oriental Ceramic Society ausklingen lassen
- Jour fixe September – Dr. Mio Wakita über Ägypten und Japan als Europas „Orient“ in Wien 1873: Eine kritische Nachbetrachtung zur Ausstellung Wiener Weltausstellung 1873 Revisited
Schlagwort-Archive: Veranstaltung
32. Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Ostasiatische Kunst e.V., gerne teilen wir mit Ihnen die Kerndaten samt Örtlichkeiten unserer 32. Mitgliederversammlung am Donnerstag, 1. Dezember 2022 um 18:00 Uhr In der Klangwerkstatt des Humboldt Forums Schloßplatz 1, 10178 Berlin, Querriegel/Etage 1,5 Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Verschiedenes
Verschlagwortet mit Humboldt-Forum, Mitgliederversammlung, Save the Date, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für 32. Mitgliederversammlung
Exklusive PREVIEW des Ostflügels im Humboldt Forum am 15. September 2022
Anlässlich der kommenden finalen Eröffnung des Ostflügels im Humboldt Forum, freuen wir uns für die Mitglieder der DGOK eine Preview stattfinden lassen zu können. Unter dem Motto ALLES OFFEN werden die Sammlungspräsentationen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Verschiedenes
Verschlagwortet mit Humboldt Forum, Humboldt-Forum, Save the Date, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Exklusive PREVIEW des Ostflügels im Humboldt Forum am 15. September 2022
Jour Fixe im Dezember
Donnerstag, 6. Dezember 2018, 19 Uhr Nathalie Neumann: „Fritz Rumpf als Kunstschutzoffizier in Paris“ Polyglott und weitgereist hat der Japanologe Fritz Rumpf (1888-1949) den deutsch-japanischen Kulturaustausch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unter anderem als Holzschnitt- und Theaterforscher maßgeblich … Weiterlesen
Teezeremonie – Vorführungen 2014
Öffentliche Teezeremonie-Vorführungen mit Verkostung von grünem Pulvertee (Matcha) für jeweils 20 Personen mit Mineko Sôhô Sasaki-Stange, Präsidentin der Urasenke-Schule Hamburg. Samstag, 27. September 2014, 14 und 16 Uhr Weiterer Termin: Samstag, 22. November 2014, 14 und 16 Uhr Reservierung unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Boki, Teezeremonie, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar
„In Lack getränkt …“
Am Sonntag, den 27. Januar 2013, von 16 bis 18 Uhr möchten wir den Abschluß und Erfolg der Sonderausstellung „In Lack getränkt. Eine deutsche Privatsammlung chinesischer Lackkunst“ mit unseren Mitgliedern feiern. Das Sammlerehepaar Barbara Piert-Borgers und Walter Borgers hat sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Führung, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar